
Jeder Grand Cru ist einzigartig und ein Ausdruck der individuellen Interpretation des jeweiligen Jahres durch den Kellermeister von Moët & Chandon. Im Weinbaujahr 2006 herrschten in der Champagne extreme Wetterbedingungen, die von Frost bis zur Dürre reichten und zu einer durchwachsenen Ernte führten.
Moët & Chandon Grand Vintage Collection 2006 verkörpert die Intensität eines Jahres der Extreme und bringt die strahlende Mittagssonne auf köstlich-saftige Weise zum Ausdruck. Mit diesem 71. Jahrgang in der Geschichte des Hauses wird ein neues Kapitel der glanzvollen Jahre von Moët & Chandon geschrieben.
BLEND
Die Chardonnay-Trauben, die am reifsten und gesündesten waren, überwiegen, während der Anteil an Meunier-Trauben, die am Ende der Ernte weniger reif und schwächer waren, geringer ist als bei den früheren Jahrgängen. Pinot Noir rundet die Assemblage ab.
42%
39%
19%
Reifezeit im Keller: 15 Jahre
Reifezeit nach dem Degorgieren: mindestens 6 Monate
Dosage: 5 g/Liter (Extra Brut)
HINWEISE ZUR VERKOSTUNG
Rauchiges und vollmundiges Bouquet
Nach 15 Jahren Reifung auf der Hefe wird ein guter reduktiver Reifegrad erreicht mit trockenen, grauen Noten von Rauch und Toast. Die anfänglichen Noten von Feuerstein und Pfeffer bleiben bestehen. Im Glas entfaltet sich die Frucht. Die ursprünglich saftige, gelbe Frucht (Pfirsich, Mango) ist dunkler und kandiert geworden und erinnert nun an Datteln oder Feigen.
Lang und vollmundig am Gaumen
Der Auftakt am Gaumen ist großzügig und geschmeidig; der Wein entfaltet sich wie eine umhüllende Kugel. Die lange Reifung auf der Hefe verleiht der anfänglichen Substanz mehr Länge. Er ist lang im Abgang mit einer konzentrierten, köstlich bitteren Note von kandierter Zitrone.
AN EXTENSIVE, FULL-BODIED KOMPLEX UND VOLLMUNDIG AM GAUMEN
Der Champagner entfaltet sich mit einem großzügigen und geschmeidigen Auftakt. Die lange Reifung auf der Hefe verleiht dem Wein Länge. Er ist lang im Abgang mit einer konzentrierten, köstlich bitteren Note von kandierter Zitrone.


