Direkt zum Inhalt

Die Kunst der Weinherstellung von

Moët & Chandon

Vom Weinberg in die Flasche Eine Geschichte in 7 Kapiteln

Kapiteln 1 : Champagner Terroir

Moët & Chandon Weine enstehen im Herzen der Champagne Region, die durch ihre besondere Geologie und ihr einzigartiges Klima geprägt ist. Lernen Sie mehr über diese außergewöhnlichen Terroirs.

Kapiteln 2 : Rebsorten

Bei der Kreation unserer Champagner werden drei Traubensorten verwendet: Pinot Noir, Meunier und Chardonnay. Benoît Gouez erläutert ihre Charakteristiken.

Kapiteln 3 : Ernte

Die Ernte mobilisert eine gesamte Region um das Ergebnis von einem Jahr Arbeit einzufahren. Moët & Chandon Teams erzählen von diesem magischen Moment.

Kapiteln 4 : Blending

Die Kunst des Blendings verlangt die Auswahl und Harmonisierung von Weinen aus unterschiedlichen Regionen, verschiedenen Traubensorten wie auch von unterschiedlichen Jahrgängen, um einen Wein zu erschaffen, der den Stil des Hauses Moët & Chandon perfekt ausdrückt. Benoît Gouez, Marie Christine Osselin und Amine Ghanem sprechen über dieses bemerkenswerte önologische Savoir-faire.

Kapiteln 5 : Reifung

Tief in den Kellern verweilen die Flaschen für einen langen Zeitraum zur Reifung. Entdecken Sie diesen bedeutsamen Schritt.

Kapiteln 6 : Rütteln

Nach dem Reifeprozess werden die Flaschen gerüttelt um sie auf das Degorgement vorzubereiten. Erfahren Sie mehr über diesen einzigartigen Prozess.

Kapiteln 7 : Degorgement

Nach der Reifung und dem Rütteln werden die Flaschen degorgiert um sie zu klären. Dem Wein wird die Dosage hinzugefügt bevor die Flaschen endgültig mit dem Korken versiegelt werden. Entdecken Sie diesen finalen Schritt der Champagnerherstellung.

Wünschen Sie, dass wir in Kontakt bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um unsere neuesten Angebote und Nachrichten zu erhalten.

It is not a valid email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an Anmelden Newsletter
« Sobald Monsieur Moët einen Raum betritt, ist alle Langeweile verflogen, ähnlich wie bei seinem Champagner. »
Zitat über Jean-Remy Moët