Köstlicher Ausdruck des Stils von Moët & Chandon. Der Champagner Nectar Impérial verdankt seinen Namen der großzügigen Dosage und vollmundigen Fruchtigkeit. Die Assemblage verkörpert die Vielfalt und Komplementarität der drei Rebsorten der Champagne: Der Pinot Noir verleiht Struktur (40-50 % je nach Jahrgang), der Meunier ist körperreich (30-40 %) und der Chardonnay trägt Frische bei (10-20 %).
Tiefgold mit goldfarbenen Reflexen.
Nach einer explosion exotischer Noten von Ananas und Mango folgt die runde Intensivität von Steinobst (Mirabellen, Aprikosen), die von einer leichten Vanillenote unterstrichen wird.
Der Geschmack ist zunächst geprägt durch die fesselnde Intensität der Anklänge exotischer Früchte wie Ananas und Passionsfrucht. Dann mischen sich pralle und seidige Noten von Steinobst hinein, gefolgt von der dynamischen Frische der Pampelmuse.
45 g/Liter - Demi-Sec
18 Monate
Mindestens 3 Monate
Der Champagner Nectar Impérial beschwört eine von brillierenden und schillernden Goldnuancen geprägtes Farbuniversum herauf: ein mit dunkleren Tönen marmoriertes Gold, die warme Helligkeit eines gelben Bernsteins,oder auch das Blau inmitten eines Stücks Roquefortkäse
Der vollmundige Geschmack wird durch ein lebhaftes Abgang abgerundet. Die reichhaltige Textur erinnert mit ihrem cremigen oder sirupartigen Mundgefühl an einen goldfarbenen Honig.
Er strebt nach einem üppigen und engmaschigen Volumen wie luxuriöser, dichter Samt oder Gold Lamé.
Dieser Champagner steht für vollmundigen Geschmack, den Nektar von Blumen und die Welt süßer Weine. Die hohe Dosage macht süße, exotische, zuweilen gar extreme Kombinationen möglich.
Süß-salzige Kombinationen: frisches Foie Gras aus der Pfanne, mit Mango-Coulis oder gebratenen Aprikosen
Süß-saure Kombinationen (Kabeljau mit Honig u.ä.) mit einer süß-sauren Sauce oder Marinade
Knusprig gebratener Speck
Süße, exotische Früchte, die leicht gewürzt und zubereitet für eine frische Brise sorgen
Pikant gewürztes Fruchtkompott (Mango, Aprikose)
Fruchtig süße Desserts mit einer kontrastreichen Überraschung (weiße Schokolade, Kokos, Limette)
Cajun-Küche, Rezept aus der Karibik, Mexiko, Thailand...
Für den Kontrast: scharfe Gerichte oder Zutaten (pikante Wurstwaren wie Chorizo, orientalische Gerichte), Blauschimmelkäse
Zu viel Zucker oder Fett ohne Gegengewicht
Dominante Säure von Essig oder Zitrone
Zu hoher Rohmilchanteil
Rohes, grünes Gemüse
Zu schwere, auf kleiner Flamme gegarte Gerichte
Hoher Jodanteil, wie bei Austern
Mâche non excessiveJutosité délicate et éléganteŒufs de poisson (pour le craquant et la salinité iodée)
Poissons à chair blanche (daurade, bar, turbot, St. Pierre, Sole) Œufs de poisson
Cru :Sushi, sashimi, carpaccioMariné “à la tahitienne” (Citron vert, gingembre, lait de coco)Ceviche sans excès de vinaigre ou de sojaCuit :Rôti sans excès de colorationPoché et servis avec une mayonnaise vis avec une mayonnaise
Milde und frische Gewürze
Pikante Gewürze und Süße
Snacks
« Sobald Monsieur Moët einen Raum betritt, ist alle Langeweile verflogen, ähnlich wie bei seinem Champagner. »