KOMPOSITION
Die Cuvée des Champagners Grand Vintage Rosé 2012 setzt sich aus 42 % Pinot Noir (davon 13 % Rotwein), 35 % Chardonnay und 23 % Meunier zusammen.
SCHILLERNDE FARBE
Lebhaftes Rosé mit Nuancen von Orange, feine und andauernde Perlage.
FRISCHES BUKETT
Auf die ersten frischen Noten von rosa Pampelmuse und Blutorange folgt der Geschmack von kleinen, roten Steinfrüchten wie Sauerkirschen, bevor Nuancen von Walderdbeeren und Rhabarber das Erlebnis abrunden.
HARMONISCHER GESCHMACK
Zu Beginn entsteht ein harmonisches, mildes und seidiges Gefühl am Gaumen. Die zunächst luftige, zarte Textur wird in einem fruchtigen, leicht astringierenden Finale, das an Pflaumen und Zwetschgen erinnert, bekräftigt.
5 g/Liter Extra-Brut
5 Jahre
Mindestens 6 Monate
Der Champagner Grand Vintage Rosé 2012 ist Ausdruck einer Komplementarität zwischen Reife und Frische, die durch ein dominierendes Korallrot mit orangefarbenen Reflexen geprägt wird. Bilder von Seeigel-Rogen, geräuchtertem Lachs gebratener, rosa Pampelmuse, Orangenschale und orangefarbenen Paprika tauchen vor dem inneren Auge auf. Gleichzeitig nehmen wir zartgrüne und frische Minze wahr, dunkelgrüne, spröde Lorbeerblätter und die säuerlichen, grün-rosanen Stängel einer Rhabarberpflanze.
Die schöne Reife dunkler Trauben kommt in einer gehaltvollen und luftigen, geschmeidigen und feingliedrigen Textur zur Geltung wie ein scheinbar bewegliches und weiches Kupferblatt, das höchst stabil ist.
Dieser saftige, gehaltvolle, fast schon an kandierte Früchte erinnernde Champagner bedarf der Verbundenheit eines intensiven Kaugefühls, einer geschmeidigen, eleganten und seidigen Konsistenz, die an ein Musselin oder Seidentuch erinnert.
Der Rosé-Champagner bietet zahlreiche Möglichkeiten, vorausgesetzt, das richtige Maß an Intensität, Harmonie, Geschmeidigkeit und Eleganz wird eingehalten.
Über den Tellerrand des Desserts, der immer gleichen roten Früchte hinausdenken
Gebratenes, rotes Fleisch, blutig oder nur kurz gegrillt
Vorrang für farbiges Gemüse, gebratene oder gegrillte Zitrusfrüchte, Mousseline aus Möhren oder Roter Beete
Felsenfische, Bisque von Krustentieren, leichtes Räuchern testen
Dunkle Kräuter wie Thymian, Lorbeer, Rosmarin roh einsetzen, um eine leicht vegetabile Note zu erhalten
Warme, orientalische, nordafrikanische Gewürze in Orange- und Bernsteinfarben verwenden
Intensiv schmeckende, gereifte Käsesorten natur oder verarbeitet servieren: Langres der Herstellungskategorie „Fermier“, Gouda mit Kümmel, Mimolette
Kräftiger, dominierender, mineralischer Geschmack
Dominante, pikante Säure: Kapern, Cornichons, Zitrone
Scharfe oder stark gekochte/geröstete Gewürze, die Bitterstoffe entstehen lassen
Überwiegend grünes Gemüse, Persillade oder Vinaigrette-Dressing, grüne Oliven
Zucker, Honig, dominierende, kandierte Früchte
Mâche non excessiveJutosité délicate et éléganteŒufs de poisson (pour le craquant et la salinité iodée)
Poissons à chair blanche (daurade, bar, turbot, St. Pierre, Sole) Œufs de poisson
Cru :Sushi, sashimi, carpaccioMariné “à la tahitienne” (Citron vert, gingembre, lait de coco)Ceviche sans excès de vinaigre ou de sojaCuit :Rôti sans excès de colorationPoché et servis avec une mayonnaise vis avec une mayonnaise
Trüffel-Saison
Perfektes Farbenspiel
Vegetarisches Rezept
« Sobald Monsieur Moët einen Raum betritt, ist alle Langeweile verflogen, ähnlich wie bei seinem Champagner. »